Darstellung Webansicht von der Grüne Punkt
Darstellung Webansicht von der Grüne Punkt

Case

Alles anzeigen

Case

Alles anzeigen

Case

Alles anzeigen

Der Grüne Punkt

System

Magento

Projektart

Digital Experience

Launch

2022

Der Grüne Punkt ist einer der bekanntesten Akteure der Kreislaufwirtschaft und steht wie kaum eine andere Marke für nachhaltiges Verpackungsmanagement in Deutschland und Europa. Seit Jahrzehnten treibt das Unternehmen Innovationen in Recycling, Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein voran – mit dem Ziel, nachhaltiges Handeln für Unternehmen und Konsument:innen gleichermaßen einfach zugänglich zu machen.

Mit dem digitalen Lizenzrechner bietet Der Grüne Punkt eine zentrale Plattform, über die Unternehmen ihre Verpackungslizenzen berechnen, erwerben und verwalten können – ein essenzielles Tool innerhalb der Wertschöpfungskette nachhaltiger Verpackungslösungen.

Problem
Problem
Problem

Die bestehende digitale Infrastruktur des Lizenzrechners war in Funktion und UX nicht mehr zeitgemäß. Nutzer:innen fanden sich in einem komplexen Prozess wieder, der insbesondere für neue oder internationale Kunden wenig intuitiv war.

Das Ziel: ein vollständig überarbeitetes, performantes und benutzerfreundliches System, das den komplexen Lizenzierungsprozess transparent und verständlich abbildet – und zugleich die Markenwerte von Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und Innovation digital erlebbar macht.

Lösung
Lösung
Lösung

Digital Experience für Nachhaltigkeit – komplexe Prozesse einfach gemacht.

Y1 entwickelte für Der Grüne Punkt eine neue digitale Experience, die Technologie, Usability und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Der Relaunch des Lizenzrechners schafft einen intuitiven, klar strukturierten Prozess, der komplexe Berechnungen verständlich und effizient macht – mit einem starken Fokus auf Transparenz und Benutzerführung.

Das neue Designsystem folgt den Prinzipien von Klarheit, Vertrauen und Einfachheit. Eine reduzierte Informationsarchitektur, klare Visual Hierarchy und responsive UI-Elemente führen Nutzer:innen Schritt für Schritt durch den Lizenzierungsprozess. Durch die Integration mehrerer Sprachversionen und Währungslogiken wurde zudem die internationale Nutzbarkeit des Tools erweitert.

Die Lösung vereint damit Markenkommunikation und Funktionalität zu einem nahtlosen digitalen Erlebnis – zugänglich, performant und markenkonform.

Visuelle Darstellung der Ergebnisse
Vorgehen
Vorgehen
Vorgehen

Y1 konzipierte und realisierte die neue Plattform auf Basis von Magento Commerce 2 mit einem eigens entwickelten, modularen System für flexible Skalierung.

  • UX-Strategie & Research: In Workshops, Shadowing-Sessions und Interviews wurden User Journeys und Personas entwickelt, um den Prozess klar entlang der tatsächlichen Nutzerbedürfnisse zu gestalten.

  • UX/UI-Design: Ein responsives, visuell aufgeräumtes Interface vermittelt Vertrauen und reduziert Komplexität. Typografie, Farbklima und Layout folgen den Corporate Guidelines von Der Grüne Punkt – modern interpretiert und digital optimiert.

  • Technische Umsetzung: Internationale Mehrsprachigkeit, Währungs- und Länderkonfigurationen, optimierte Ladezeiten und skalierbare Backend-Struktur für zukünftige Erweiterungen.

  • Content & Performance: Fokus auf verständliche Sprache, visuelle Unterstützung und klare Handlungsaufforderungen – ideal für unterschiedliche Zielgruppen, von KMU bis Großkonzern.

Der neue digitale Lizenzrechner stärkt die Position von Der Grüne Punkt als Innovationsführer in der Kreislaufwirtschaft und zeigt, wie nachhaltige Marken durch gezielte User Experience und technologische Exzellenz digital wachsen können.

+45%

Nutzerzufriedenheit

+30%

Steigerung der Prozessabschlüsse im Lizenzrechner

info@y1.de

Fragen oder Anregungen? Wir sind jederzeit verfügbar.

Ein dekoratives Bild eines Handys in Pixeldarstellung

info@y1.de

Fragen oder Anregungen? Wir sind jederzeit verfügbar.

Ein dekoratives Bild eines Handys in Pixeldarstellung

info@y1.de

Fragen oder Anregungen? Wir sind jederzeit verfügbar.

Ein dekoratives Bild eines Handys in Pixeldarstellung