Kiddinx
Kiddinx zählt zu den führenden Marken im Kinder- und Familien-Entertainment. Mit bekannten Charakteren wie Bibi Blocksberg, Benjamin Blümchen und Bibi & Tina schafft die Berliner Marke seit Jahrzehnten Medienwelten, die Generationen begleiten. Das Unternehmen bietet neben klassischen Hörspielen und Serien ein digitales Ökosystem aus Online-Shop und Streaming-App – mit einem klaren Anspruch an Qualität, Sicherheit und Zugänglichkeit.
Der bestehende Kiddinx-Onlineshop basierte auf einer älteren Magento-Architektur, die in Usability, Performance und Markenwirkung nicht mehr zeitgemäß war. Content und Produkte ließen sich nur eingeschränkt kombinieren, und das Nutzererlebnis entsprach nicht mehr den heutigen Erwartungen an ein emotionales, kindgerechtes Commerce-Erlebnis.
Darüber hinaus verfolgte Kiddinx die strategische Vision, das eigene Markenuniversum zu erweitern – mit einer Streaming-App, die Kinder und Eltern über eine sichere, intuitive und barrierearme Umgebung direkt an die Marke bindet. Das Ziel: Eine konsistente, markenübergreifende Experience – von Commerce bis Content.
Eine integrierte Markenplattform, die Erlebnisse verbindet.
Y1 entwickelte eine ganzheitliche Digitalstrategie, die den E-Commerce und die Streaming-App als zwei Teile einer gemeinsamen Markenwelt versteht. Im Zentrum stand die Frage: Wie lässt sich eine Entertainment-Marke digital so erlebbar machen, dass sie gleichzeitig Vertrauen schafft, Freude vermittelt und die Selbstständigkeit der Kinder fördert?
Die Antwort lag in der Verbindung aus starkem UX-Design, emotionalem Storytelling und konsequenter Barrierefreiheit. Der Relaunch des Magento-Shops legte die Basis für ein modernes, performantes und markenkonformes Einkaufserlebnis. Darauf aufbauend wurde mit der Streaming-App ein ergänzendes Content-Ökosystem geschaffen, das den Zugang zu Hörspielen, Serien und Playlists intuitiv und sicher gestaltet – ohne Werbeunterbrechungen, mit elterngeführter Verwaltung und klarer, kindgerechter Bedienlogik.
Das Ergebnis ist eine digitale Markenplattform, die Commerce, Content und Accessibility zu einer kohärenten Brand Experience vereint – skalierbar, emotional und zukunftsorientiert.

Y1 konzipierte ein einheitliches UX- und Designsystem, das den Shop und die App visuell und funktional miteinander verbindet.
- Für den Onlineshop entstand eine modulare Magento-Architektur mit klarer Navigationslogik, Download-Optionen und integrierter Content-Struktur. 
- Die Streaming-App wurde als eigenständige, mobile Plattform konzipiert – mit intuitiver UI, großen Touchflächen, klaren Symbolen und einer Navigation, die auch von Kindern ohne Lesekenntnisse bedient werden kann. 
Ein besonderer Fokus lag auf der Barrierefreiheit: Lesbare Typografie, starke Farbkontraste, klare Hierarchien und akustische Rückmeldungen machen die Nutzung zugänglich und inklusiv.
Die technische und visuelle Einheit zwischen Shop und App stärkt die Markenidentität und ermöglicht Kiddinx eine langfristige Skalierung des digitalen Ökosystems – von der Produktwelt bis zum Streaming-Erlebnis.
+15%
Conversionrate
WCAG 2.1.
Barrierefreies Design





