Data & AI

AI-Engineering

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Generativer AI (GenAI) ist heute nicht mehr die Frage, ob, sondern wie. KI dient als Katalysator für Innovation und Wandel. Die Technologie wird eingesetzt zur Automatisierung manueller Prozessschritte, zur Sicherstellung der Datenqualität und zur Identifikation und Generierung zusätzlicher Informationen.

Die Y1 Digital AG behandelt KI als zentrales Beratungsfeld und bietet umfassende Dienstleistungen von der Use-Case-Identifikation bis zur technischen Integration in bestehende Workflows.



Einführung in AI-Engineering

Definition und Aufgaben

AI-Engineering umfasst die Entwicklung, Implementierung und das Management von KI-Modellen und -Lösungen in Unternehmensarchitekturen, um geschäftlichen Nutzen zu erzielen. Im E-Commerce konzentriert sich der Einsatz von KI und GenAI auf die Steigerung der Effizienz und der Innovationsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Zentrale Einsatzgebiete und Nutzen

Der Einsatz von KI-gestützten Services wird für moderne Plattformen als notwendig erachtet. Die Technologie schafft dabei eine Grundlage für:

  • Automatisierung: Automatisierung manueller Prozessschritte.

  • Datenqualität und -anreicherung: Sicherstellung der Datenqualität und KI-gestützte Datenanreicherung (z. B. im PIM-Bereich).

  • Inhaltsgenerierung: Identifikation und Generierung zusätzlicher Informationen, wie etwa Produkttexte.

  • Entscheidungsfindung: Entwicklung von KI-getriebenen Entscheidungsmodellen.

  • Kundenerlebnisse: Nutzung von KI für intelligentere Suche und bessere Empfehlungen.

Y1 als AI Partner

KI- und GenAI-Potenzial-Analyse / Consulting

Y1 bietet eine strategische Analyse, um spezifische KI-Use-Cases zu identifizieren und eine Strategie für GenAI zu entwickeln.

  • Analyse, Bewertung und Empfehlung von Use-Cases für Prozessunterstützung.

  • Strategieentwicklung für GenAI in den Bereichen Content Creation, Daten und Automation.

  • Beratung zur Effizienzsteigerung entlang der Wertschöpfungskette.

  • Data Governance und Risikoabschätzung im Kontext von KI.

  • Identifikation spezifischer KI-Use-Cases.

Technische Pilotierung & Integration

Y1 setzt identifizierte KI- und GenAI-Use-Cases technisch um und integriert sie in bestehende Workflows und Architekturen.

  • Umsetzung und Integration von KI/GenAI-Use-Cases in bestehende Workflows.

  • Entwicklung von KI-getriebenen Entscheidungsmodellen.

  • Implementierung von Beispielen wie intelligente Suche.

  • Implementierung von Beispielen wie automatisierte Klassifizierung.

  • Integration von KI-gestützten Services in moderne Plattformen.

Custom GPT – Ihr eigenes GenAI-Tool

Y1 ermöglicht den Aufbau maßgeschneiderter, firmeneigener GenAI-Modelle für spezifische Unternehmensanforderungen.

  • Aufbau eines maßgeschneiderten GPT-Modells.

  • Nutzung eigener Dokumente als Basis für das GenAI-Tool.

Content-Automation & Medien-Produktion

Y1 optimiert die Content-Produktion mithilfe von KI, um Prozesse effizienter und Produktdaten reichhaltiger zu gestalten.

  • Optimierte Contentgenerierung bis hin zur Automatisierung.

  • Identifikation und Generierung zusätzlicher Informationen (z. B. Produktdaten).

  • Entwicklung generativer Produkttexte.

  • Beratung zu KI-gestützter Datenanreicherung (z. B. im PIM-Kontext).

Intelligente Chatbots

Y1 nutzt bestehende Bot-Technologien gezielt zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.

  • Nutzung bestehender Bot-Technologien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.

info@y1.de

Fragen? Jetzt kostenlose Beratung anfragen.

Ein dekoratives Bild eines Handys in Pixeldarstellung
info@y1.de

Fragen? Jetzt kostenlose Beratung anfragen.

Ein dekoratives Bild eines Handys in Pixeldarstellung
info@y1.de

Fragen? Jetzt kostenlose Beratung anfragen.

Ein dekoratives Bild eines Handys in Pixeldarstellung

Y-Kipedia

Y-Kipedia