

„PIM 2.0: Optimierung von Produktdaten und moderne Prozesse statt alte Daten und Arbeitsweisen in ein System gießen.
Agil, No Code, Best Practice, MVP! So wird eine PIM-Integration erfolgreich!”

Ihre Anforderungen – unser Auftrag
Ob Einstieg, Umstieg oder Verbesserung, wir beraten persönlich von Anfang bis Ende im PIM-Prozess. Dabei müssen Sie sich nicht zwingend von Ihrem aktuellen PIM-System trennen, wir begleiten Sie auch beim Change Management. Das bedeutet, wir analysieren die bestehende Prozesse und bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen auf neue oder zu verändernde Arbeitsweisen vor.
Wenn der Einsatz eines modernen PIM-Systems sinnvoll ist, stellen wir Ihnen eine Lösung ganz nach Ihren Anforderungen zur Verfügung. Auf Wunsch helfen wir auch nach der Inbetriebnahme bei Pflege und Weiterentwicklung Ihres Datenmanagements.
Keep it smart and simple – so arbeiten wir.
Wir verschwenden keine Zeit. Wir kommen mit Best-Practice-Konzepten und Datenmodellen. Gemeinsam strukturieren, priorisieren und vervollständigen wir Ihre Anforderungen und arbeiten uns von MVP (Minimum Viable Product) zu immer weiteren Gewinn bringenderen Themen.
PIM-Implementierung
Erfolgreiche PIM-Implementierungen sind ein gesunder Mix aus dem Datenmodell, Prozessen und PIM-System. Daher bauen wir mit Ihnen ein umfassendes Datenmodell, richten die PIM-Prozesse so aus, damit von den richtigen Personen die relevanten Daten zum passenden Zeitpunkt in das geeignete System gepflegt werden.
PIM-Beratung und Analyse
Produkt-Informations-Management ist mehr als die Einführung einer PIM-Software. Sie möchten sich optimal auf die Einführung eines Systems vorbereiten (PIM 1.0), oder Sie haben schon eine PIM-Lösung, möchten diese optimieren oder sind sich nicht sicher ob diese den zukünftigen Anforderungen genügt (2.0)
PIM-Systemauswahl
Gemeinsam wählen wir das passende PIM-System aus und können hierfür eine Reihe an gut zu pflegender, moderner Standardsoftware empfehlen. Nach der Systemauswahl übernehmen wir für bestimmte Produkte auch die PIM-Implementierung und die Einbindung in Ihre Systemlandschaft.
