Die Wahl des geeigneten PIM-Systems ist entscheidend für den Erfolg des Produktinformationsmanagements in Unternehmen, neben Prozessen und Daten.
Die PIM-Expertise der Y1
Angesichts der Vielzahl von verfügbaren Systemen und deren Funktionen kann es jedoch schwierig sein, das passende System für die eigenen Anforderungen zu finden.
Y1 unterstützt Unternehmen bei dieser Herausforderung, indem wir ein bewährtes Verfahren für die PIM-Systemauswahl anbieten, das wir über Jahre hinweg entwickelt und verfeinert haben. Das Besondere an unserem Ansatz ist, dass wir einen Baukasten aus Best-Practices bereitstellen, aus dem wir die passenden Elemente für Ihre individuellen Anforderungen, Zeitrahmen und Budgetvorstellungen zusammenstellen. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Sie das für Sie optimale PIM-System auswählen und erfolgreich einführen.
Wir erstellen einen detaillierten Fragekatalog zu allen relevanten PIM-Funktionen und Anforderungen. Diesen erläutern wir gemeinsam und gewichten ihn entsprechend. Später füllen die Anbieter ihren Erfüllungsgrad aus. Dadurch können wir über zahlreiche Messkriterien das geeignete Produkt eingrenzen. Auf Wunsch passen wir den Katalog individuell an Ihre Anforderungen an und erweitern ihn bei Bedarf.
Qualitative Analyse
Wir definieren gemeinsam User Stories, die die kritischen Abläufe darstellen. Diese Abläufe werden später von den Software-Herstellern bzw. Implementierungspartnern präsentiert und qualitativ bewertet. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Lösungen praxisnah und bedarfsgerecht sind.
Wir planen und koordinieren den gesamten Prozess der PIM-Systemauswahl. Dazu gehören das Anschreiben der Anbieter, die Terminkoordinierung sowie die Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Fragen zur Ausschreibung. Unser Ziel ist ein reibungsloser und effizienter Auswahlprozess.
Präsentation
Wir begleiten die Präsentationen der Anbieter und moderieren die Termine. So stellen wir sicher, dass der zeitliche Rahmen eingehalten wird und die inhaltlichen Anforderungen erfüllt werden. Alle Anbieter haben die gleichen Voraussetzungen, was eine faire Bewertung ermöglicht.
Long & Shortlist
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir eine Long-List der potenziellen Anbieter. Anschließend wählen wir die Anbieter für die Shortlist aus. Dieser Prozess hilft, die besten Anbieter für die nächste Auswahlrunde zu identifizieren.
Entscheidungsgrundlage
Wir bereiten die Entscheidungsgrundlage für den System-Auswahlprozess auf. Dies geschieht in Form einer Management-Präsentation und einer Zusammenfassung der qualitativen und quantitativen Analysen. So haben Sie eine fundierte Basis für die finale Entscheidung.
PIM: Besser Produktdaten schneller bereitstellen mit weniger Aufwand
Mit PIM optimieren wir die Daten unserer Kunden, verschlanken und modernisieren bestehende Prozesse und integrieren das passende PIM-System nahtlos in ihre Organisation und Systemlandschaft.
Unser Ziel ist es, die Kunden unserer Kunden mit perfekten Produktdaten zu versorgen, um die Product Experience (PX) zu verbessern und den Verkauf zu fördern, während wir gleichzeitig den Aufwand für die Datenerstellung auf ein Minimum reduzieren.
Jedes Unternehmen hat einzigartige Anforderungen, Voraussetzungen und Daten, weshalb jedes PIM-Projekt individuell angegangen werden muss. Ich möchte Ihnen daher eine maßgeschneiderte Lösung anbieten und Sie persönlich beraten. Bitte kontaktieren Sie mich, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren.
PIM ist der wichtigste Baustein für bessere Produktdaten und eine herausragende Product Experience. Neben zahlreichen PIM-Services & Projekten bietet Y1 auch umfangreiches PIM-Wissen in der Bibliothek an.
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der Nutzer anzuzeigen.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.